













Leinsweiler Rundwanderweg Route 5
Tour auf der Karte
Allgemeine Informationen zur Tour
-
Aufstieg
201 m -
Abstieg
201 m -
Schwierigkeit
mittel -
Dauer
3:37 h -
Strecke in km
11,5 km -
Max. Höhe
445 m -
Minimale Höhe
244 m
Wegkennzeichen

Startpunkt der Tour
Rathaus Leinsweiler
Zielpunkt der Tour
Rathaus Leinsweiler
Anfahrt
Auf der Autobahn A65 nehmen Sie die Ausfahrt Landau-Nord auf die B10 Richtung Annweiler. Sie verlassen die B10 bei der Abfahrt Leinsweiler/Siebeldingen/Birkweiler und folgen der Beschilderung nach Leinsweiler. Biegen Sie in der Ortsmitte nach links auf die Hauptstraße ab, der Parkplatz an der Sonnenberghalle liegt am Ortsrand auf der linken Seite. Der Parkplatz liegt ca. 500m vom Startpunkt entfernt. Folgen Sie der Hauptstraße zurück bis an die Kreuzung Weinstraße. Das Rathaus und somit der Startpunkt der Tour liegt Ihnen gegenüber.
Parken
Kostenfreie Parkplätze stehen an der Sonnenberghalle zur Verfügung.
Weitere Infos/Links
Verein Südliche Weinstraße Landau-Land e.V.
Büro für Tourismus landauland
Hauptstraße 4
76829 Leinsweiler
06345 3531
urlaub@landauland.de
www.landauland.de
März bis Oktober:
Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr
November bis Februar:
Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Landau/Pfalz und ab da mit dem Bus (Linie 530 Richtung Ranschbach) nach Leinsweiler. Von der Bushaltestelle Leinsweiler Ort bis zum Startpunkt am Rathaus sind es nur ca. 50m.
Fahrplaninfo unter www.vrn.de
Fahrplanauskunft
Kurzbeschreibung
Diese Halbtagestour führt Sie durch das UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald, an einigen Aussichtspunkten vorbei, hoch zur Ruine Madenburg und wieder zurück nach Leinsweiler.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
- Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
- Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
- Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
- Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
- Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen.
- Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
- Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.
Wir, Deine Mitmenschen und die Natur danken es Dir!
Wegbeschreibung
Starten Sie am Rathaus in Leinsweiler in Richtung Eschbach (Süden). Der Weg ist mit einer orangenen 5 markiert. Auf der Höhe des Leinsweiler Hofs biegen Sie ab in die Weinberge über Leinsweiler und gelangen so in das UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald.
Kurz nachdem Sie den Wald betreten haben, führt Sie ein Weg an einer Gablung nach links, hin zu dem Picknikplatz "Am Tisch". Biegen Sie hier links Richtung Süden ab.
Dieser Weg führt Sie nun um den Schletterberg. Von hier aus haben Sie eine sehr schöne Aussicht auf den Pfälzerwald Richtung Südwesten. Folgen Sie weiter der Wegemarkierung bis zum Wanderparkplatz.
Von hier ab geht es auf dem Prädikatswanderweg Pfälzer Weinsteig hoch zur Burgruine Madenburg. Stärken Sie sich in der Madenburgschänke und genießen Sie die Rundumaussicht vom Turm der Ruine. Die Burganlage ist nur geöffnet, wenn auch die Gastronomie geöffnet ist. Beachten Sie deshalb unbedingt die Öffnungszeiten der Madenburgschänke.
Nun geht es wieder bergab. Folgen Sie nach dem Burgtor dem linken Wanderweg, der Sie wieder hinunter zum Parkplatz und danach ein Stück wieder zurück auf dem Weg führt, den Sie bereits vom Hinweg kennen. Nachdem Sie der Markierung weiter gefolgt und scharf rechts abgebogen sind, kommen Sie an zwei weiteren Aussichtspunkten mikt Blick Richtung Eschbach und Leinsweiler und am Steinbruch vorbei wieder an den Leinsweiler Hof und zum Ausgangspunkt am Rathaus.
Am Ende der Tour können Sie sich in einem der Leinsweiler Restaurants belohnen. Bitte Öffnungszeiten und Ruhetage beachten!
Die Rundwanderwege Leinsweiler sind nur in eine Richtung markiert. Bitte laufen Sie deshalb unbedingt in angegebener Laufrichtung.
Beste Zeit des Jahres
©Nicola Hoffelder - Südliche Weinstrasse Landau-Land
: Thomas Stübinger
