Die Pfalz mit Kindern, Jugendlichen und (jungen) Erwachsenen entdecken
Sommerferien! So viel Zeit um so viel zu erleben - zu Hause oder im Urlaub. Hier finden Sie Tipps für Unternehmungen mit Ihren (kleinen oder großen) Kindern in und um landauland. Hier wird es bestimmt nicht langweilig!
alla Hopp!-Anlage Ilbesheim
![]() |
"Ich finde das es dort sehr viel Spaß gemacht hat und man soooo viele Sachen machen kann." - Jonas
"Ich fand es sehr toll und kann mich nur an gutes Erinnern!" - Lasse
"Ich fand es insgesamt sehr cool und aufregend. Leider waren manche Sachen kaputt aber, es waren nicht suuuuper viele." - Amelie
„Ich habe selten einen so schönen „Spielplatz“ gesehen, von der Anlagengestaltung, der Funktionalität und den tollen Spielgeräten – wir kommen wieder! Versprochen!" - Papa Olli
Familie Becker, Pfalz-Entdecker aus Oldenburg
LGS - Spiel- und Sportcampus "Am Ebenberg" in Landau
"Ich fahr gerne zur LGS, weil es da coole Rampen gibt, die man mit dem Roller oder mit dem BMX-Rad fahren kann.
Und auf dem Bolzplatz gibt es Kunstrasen, da spiele ich gerne mit meinem Bruder und meinem Papa Fußball!
Manchmal machen wir auch eine kleine Pause und spielen auf den Spielplätzen, da gibt’s auch einige, die sind lustig."
David, 9 Jahre
Pfalz-Lamas
![]() |
"Ich liebe Tiere und da kann man bei uns ganz viel erleben. Zum Beispiel in Annweiler die Pfalz-Lamas kuscheln, spazieren führen und sich einen Lama-Kuss geben lassen. Ich fands super."
Emma, 9 Jahre
Tipp: Mit der Pfalzcard kostenfrei!
Wild- und Wanderpark Silz
![]() |
"Wenn wir im Wild- und Wanderpark sind, laufen wir immer erst eine große Runde wo man viele Tiere sieht und manchmal auch füttern darf! Zum Beispiel Ziegen oder Pferde und Wölfe, aber die sind extra eingesperrt, weil die gefährlich sind!
Und Rehe kann man sehen, die stehen da auf einer großen Wiese, wo man auch schaukeln kann. Da machen wir manchmal Picknick. Und ganz unten kann man dann die lange Rutsche auf dem Spielplatz rutschen, die ist super!"
Simon, 10 Jahre
Tipp: Mit der Pfalzcard kostenfrei!
Viel zu gugge auf dem GuggemolWeg Edenkoben
![]() |
"Eine schöne Tour, die abenteuerlustige Familien auch mit einem geländegängigen Kinderwagen begehen können, liegt in Edenkoben, mit dem Auto etwa 20 Minuten von Landau entfernt. Dort gibt es ganz schön viel "zu gugge", also zu sehen. Die Strecke auf dem Guggemolweg führt durch das pfälzische Städtchen, die umliegenden Weinberge und den Wald sowie an der Alla-Hopp-Anlage vorbei. Dabei sind keine nennenswerten Steigungen zu überwinden, außer man plant den knackigen Auf- und Abstieg zum Friedensdenkmal nebst gleichnamiger Gaststätte ein. Man ist regulär 6 Kilometer unterwegs, mit diesem Abstecher sind es zwei Kilometer mehr. Den GPX-Track zum Download und eine detaillierte Beschreibung gibt es unter www.wandercroissant.com."
Janina Croissant, Wandercroissant
St. Martiner Tal – Auerochsen, Barfußpfad und Einkehr mit Spielplätzen
![]() |
"Fast jeder Pfalzurlauber kennt das Winzerdorf St. Martin. Mein persönlicher Tipp befindet sich aber nicht im Dorf, sondern etwas außerhalb. Fährt man entlang der Totenkopfstraße von St. Martin in Richtung Pfälzerwald erreicht man nach ca. 1 km das St. Martiner Tal.
Für Familien mit Kindern ein optimales Ausflugsziel, denn während die Eltern in der Waldgaststätte Grillhütte oder im Haus an den Fichten ihre Rieslingschorle genießen, können sich die Kids auf den beiden Spielplätzen austoben.
Im Tal liegt außerdem idyllisch der Sandwiesenweiher, an dessen Ufer rundherum ein Barfußpfad verläuft mit zehn Stationen die z.B. über Baumstämme, über eine Holzbrücke oder durch ein Matschbecken führen.
Das Highlight ist natürlich das dortige Auerochsengehege. Hier weiden meist zehn Heckrinder (eine Nachzüchtung des Auerochsen). Ihnen ist auch ein leichter ca. 5 km langer Wanderweg gewidmet – der Auerochsenweg. Er startet und endet im St. Martiner Tal am Parkplatz Grillhütte und führt größtenteils flach über breite Waldwege rund um das Auerochsengehege."
Daniela Kauf aus Maikammer
![]() |
Fun im Fun Forest in Kandel
„Mit einem Surfboard zwischen zwei Baumwipfeln von Plattform zu Plattform sausen? Im Abenteuerpark in Kandel geht das, es ist aber nichts für schwache Nerven!
Kids bis 6 Jahre können das Sichern schon einmal im Kids-Parcours üben und werden dabei von einer Begleitperson unterstütz. Ab 7 Jahren darf man je nach Größe bis zu 14 Parcours bezwingen und sich in Höhen von bis zu 15 Metern wagen.
Unser Highlight war definitiv die Badewannenrutsche über die Straße!"
Sven, Papa der 6-jährigen Marie und des 8-jährigen Hannes aus Ilbesheim, Weingut Jürgen Leiner
Tipp: Mit der Pfalzcard kostenfrei!
![]() |
![]() |
Erlebnistour Teufelstisch - Ein bisschen wandern und ganz viel staunen
"Der Teufelstisch ist eines der Wahrzeichen des Pfälzerwaldes und immer eine Reise wert. Auch die Kinder sind beeindruckt von dieser irren Felsformation und wie dieser riesige Gesteinsbrocken dort oben aufliegt.
![]() |
Diese Tour kombiniert eine kleine Wanderung mit viel Spielspaß im Erlebnispark Teufelstisch - der Eintritt ist frei. Die Wanderung kann durch die Vielzahl der sich anschließenden Wanderwege beliebig nach Können erweitert werden. Vom Parkplatz zum Teufelstisch selbst sind es nur ca. 500m, die sind aber nicht mit dem Kinderwagen begehbar. Nach kurzem, aber steilem Anstieg stehen wir fasziniert vor dem Felsen. Während die Erwachsenen der Sage lauschen, dass hier der Teufel für seine Rast einen Tisch erschuf, klettern die Kinder wagemutig über die Felsen. Wer Glück hat, kann Kletterer bestaunen, die sich an einer der drei Kletterrouten versuchen.
![]() |
Eine gute Wanderkombination mit Kindern ist der Weg weiter zur "Teufelsküche" - einer weiteren Felsformation.
Wieder unten angekommen gehen wir gegenüber vom Parkplatz zum "Erlebnispark" - ein großzügiger Spielplatz mit Seilrutsche, Labyrinth, Doppelwellenrutsche, Wasserspielplatz und einer im Hang liegenden Riesenrutsche, die es wirklich in sich hat. Ebenfalls am Parkplatz besteht die Möglichkeit im Landgasthof einzukehren oder die Minigolfanlage gegen Gebühr zu nutzen."
Linda, 2-fache Mama von Pfalz mit Kids
SeaLife Speyer
![]() |
"Letzten Herbst war ich mit meinem 2jährigen Neffen im SeaLife. Er war begeistert und rannte von Raum zu Raum: "Guck mal! Guck mal!" – Es gab so viel zu entdecken. Sein Highlight: Die Seesterne, die wir streicheln durften. Erst kürzlich fragte er, ob wir mal wieder "ins Aquarium gehen Seesterne streicheln". Für Kinder in dem Alter auf jeden Fall ein Erlebnis!"
Nicola Hoffelder, 29 Jahre, Tante auf Erlebnistour
Tipp: Mit der Pfalzcard kostenfrei!
Ziplinepark Elmstein
![]() |
"Nichts für schwache Nerven! Wer auf Abenteuer und Adrenalin steht und keine (allzu große) Höhenangst hat, der sollte im Ziplinepark einmal durch den Pfälzerwald "fliegen"! Das Zippen macht unglaublich Spaß, für die Absprünge braucht es ein wenig Mumm.
Wir hatten einen sehr schönen Tag - Nervenkitzel inklusive."
Marlene, 27 Jahre aus Haßloch
für Jugendliche (ab 12 Jahre) und (junge) Erwachsene
Barfußpfad Ludwigswinkel
![]() |
"Einfach mal hinfühlen und wie ein Kind über Stock und Stein barfußlaufen, das kann man auf dem Barfußpfad in Ludwigswinkel.
Nachdem man Waldboden, Sand, Kies, Bachläufe und Matschwege durchlaufen hat, kann man zum Abschluss noch eine Runde Minigolf spielen und sich ein Eis vom Kiosk gönnen.
Für die Kleineren von uns lohnt sich auf jeden Fall auch ein Abstecher auf den großen Spielplatz. "
Melina, 24 Jahre
Ihr Abenteuer-Highlight ist noch nicht aufgeführt und Sie möchten unseren Gästen und Daheimgebliebenen davon berichten? Dann schreiben Sie uns Ihren Tipp per Mail (gerne mit Bild)!
Wir, unsere Gäste und Einheimischen danken dafür! :)
E-Mail: nhoffelder@landau-land.de