Wo ein Strauß am Hoftor hängt...

... geht es meist gesellig zu!

In den Weinanbaugebieten in Deutschland haben sie eine lange Tradition. Anderswo heißen sie Besen-, Kranz- oder Heckenwirtschaft, in der Pfalz sind es die Straußwirtschaften. Die Gastbetriebe der Winzer dürfen nur maximal vier Monate im Jahr geöffnet sein, auf den Tisch kommt hauseigener Wein und kleine oder einfache regionale Speisen: von Vespertellern mit Hausmacher-Wurst, über Zwiebelkuchen im Herbst und Flammkuchen in verschiedenen Variationen, bis zum klassischen Pfälzer Teller.

Vor allem im September und Oktober, zur Neuen Wein-Zeit, werden die Hoftore der Winzer mit einem Strauß geschmückt, um die Ausschankzeit der Straußwirtschaft anzuzeigen. Aber auch im Frühjahr und Sommer laden viele Weingüter zum geselligen Beisammensein.

Wer kann da schon einfach vorbeigehen?

Straußwirtschaft Kaufmann

Impflingen Pfälzer Gemütlichkeit und Herzlichkeit. Kombiniert mit einer…
WEITER

Straußwirtschaft Weingut Bader-PAU

Heuchelheim-Klingen Weingut + Bioweingut mit Brennerei, Gästezimmern…
WEITER

Straußwirtschaft Weingut Hafner - Hof der edlen…

Göcklingen In unserem Weingut mit eigener Brennerei, bieten wir seit…
WEITER

Straußwirtschaft im Weingut Peter Stübinger

Leinsweiler Familienbetrieb mit Originalität und Liebe zum Detail. Wir…
WEITER

Straußwirtschaft Weingut Ehrhart

Eschbach Wir sind ein familiengeführtes, 12 ha großes Weingut in…
WEITER

Straußwirtschaft Junghof

Heuchelheim-Klingen Kulinarisches aus der Pfalz
WEITER

Das könnte Sie auch interessieren

Pfälzer Küche

Von Saumagen und Zwiebelkuchen
WEITER

Weingüter

Weingüter in landauland finden und besuchen
WEITER

Einkehren im Wald

... und Pfälzer Kulturgut erleben
WEITER

Schlachtfeste

Auf den Tisch kommen allerhand Leckereien
WEITER

Restaurants für Familien

Kinderportionen für Kinderbäuche
WEITER

Picknicken

Picknickplätze zum Genießen
WEITER

Bleiben Sie mit uns in Kontakt: